![]() |
Foto (c) Oliver Weber / pixelio.de |
Aber woher hat die Margherita eigentlich ihren Namen?
![]() |
Fotoquelle: Wikipedia - (c) gemeinfrei |
Für alle, die jetzt Lust auf eine Margherita, Tonno, Frutti di Mare, Salami, Prosciutto, Funghi, Quattro Stagioni, Vegetaria, ... bekommen haben, poste ich ein Pizzateig-Rezept.
![]() |
Foto: OpenClipartVectors - pixabay |
Zutaten
500 Gramm gesiebtes Mehl
250 ml lauwarmes Wasser
10 Gramm frische, in Wasser aufgelöste Hefe
1 Prise Salz
3 Esslöffel Olivenöl
![]() |
Foto (c) m. gade / pixelio.de |
Zubereitung
Alle Zutaten miteinander vermischen und den Teig solange kräftig kneten, bis er geschmeidig und glatt ist. Dauert ca. 10 Minuten. Nun den Teig für ca. 2 Stunden an einem warmen Ort ruhen lassen, damit die Hefe aktiv werden kann. Ist er auf ca. den doppelten Umfang aufgegangen, kann der Teig verarbeitet werden.
Viel Spaß beim Belegen!
Liebe Emmi,
AntwortenLöschendas ist die Lieblingspizza meiner beiden Mädels.....
Liebe Grüße
Jen
Ja, Margherita ist auch bei uns die Top-Pizza!!
AntwortenLöschenLG..Karin...